Neoprenwalzen bestehen aus Chloroprenkautschuk, einem synthetischen Kautschuk, der durch α-Polymerisation mit 2-Chlor-1,3-butadien als Hauptrohstoff hergestellt wird. Neopren verfügt über viele hervorragende physikalische und chemische Eigenschaften und ist daher ein ideales Material für die Herstellung von Walzen.
Verpackungsmaterialien und -prozesse beinhalten häufig verschiedene Chemikalien wie Tinten, Klebstoffe und Reinigungsmittel. Polyurethanwalzen sind gegenüber diesen Chemikalien äußerst korrosionsbeständig und können lange Zeit in aggressiven chemischen Umgebungen eingesetzt werden, ohne dass ihre physikalischen Eigenschaften beeinträchtigt werden.
Bei häufigem Gebrauch und zu hoher Belastung kann sich die Lebensdauer von Keramik-Rasterwalzen auf 1–2 Jahre verkürzen. Bei geringer Belastung und weniger Nutzung kann ihre Lebensdauer jedoch 5 Jahre oder sogar mehr erreichen.