Bei Chrom-Rasterwalzen wird durch ein Verchromungsverfahren eine sehr harte Chromschicht auf der Walzenoberfläche erzeugt. Daraufhin wird durch Gravieren oder Ätzen eine regelmäßige Maschenstruktur erzeugt. Der Hauptzweck dieser Maschenstrukturen besteht darin, während des Druck- oder Beschichtungsprozesses präzise Mengen von Flüssigkeiten wie Tinten, Beschichtungen oder Klebstoffen zu transportieren und zu übertragen.
Da Diamanten eine Mohshärte von 10 haben und damit deutlich höher als Wolframkarbid sind, können diamantähnliche Materialien Wolframkarbidbeschichtungen leicht zerkratzen. In einigen hochpräzisen Fertigungsprozessen werden Diamantwerkzeuge zum Schneiden und Bearbeiten von Materialien eingesetzt.
Verbessern Sie die Verschleißfestigkeit Industrielle Wasserabschreckwalzen arbeiten üblicherweise unter hoher Belastung und hoher Geschwindigkeit, wodurch die Oberfläche häufig verschleißt. Durch Galvanisieren, insbesondere Hartverchromen, kann die Verschleißfestigkeit der Walze deutlich verbessert werden.